
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
In Hagen gibt es viele verschiedene Glaubensgemeinschaften. Darunter auch die drei großen, monotheistischen Religionen, Judentum, Christentum und Islam. Dabei ist die Vielfalt, mit welcher die Religionen, auch innerhalb einer Glaubensrichtung, gelebt werden, kaum abschließend zu erfassen.
Um einen ausschnitthaften Einblick in Grundzüge dieser auch in Hagen sehr facettenreich gelebten Weltreligionen kennenzulernen, lädt das Kommunale Integrationszentrum interessierte Hagener am 28. September 2022 zu einem interreligiösen Spaziergang ein.
Der Spaziergang startet um 14:00 Uhr an der Elfriedenhöhe 1, 58095 Hagen – griechisch-orthodoxe Kirche. Im Anschluss besuchen die Teilnehmenden die Synagoge in der Potthofstraße. Um 16:30 findet sich die Gruppe auf dem Friedrich- Ebert- Platz ein, wo ein Netzwerk Hagener Religionsgemeinschaften und Kulturvereine das interreligiöse Friedensgebet veranstaltet. Abschließend besuchen die Teilnehmenden die Al-Siddieq Moschee in der Fehrbelliner Straße. Gegen 19 Uhr endet der ca. 3 km lange interreligiöse Spaziergang.

Die Teilnehmenden erhalten erste Einblicke in das jeweilige Gemeindeleben sowie die in der dortigen Gemeinde gelebten Glaubensvorstellungen. Auch erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung bis zum 19.09.22 bevorzugt per E-Mail an jessica.randt@stadt-hagen.de oder telefonisch unter 02331/207-4436 im Kommunalen Integrationszentrum wird gebeten.