18:00 – 21:00 Uhr

Zivilcouragetraining gegen diskriminierende Parolen und Hetze – Workshop

Karin Kettling

Zivilcouragetraining gegen diskriminierende Parolen und Hetze - Workshop

Die Antirassismustrainerin Karin Kettling führt unterhaltsam und anschaulich Strategien vor Augen, mit denen man künftig demagogische, rassistische oder diffamierende Äußerungen kommunikativ geschickt parieren kann.

Es geht um die Fragen,

wieso wir uns manchmal bei Diskriminierungen, negativer Stimmungsmache und Menschenverachtung im Alltag nicht einmischen.

wie „Totschlag-Argumente“ von Hass-Predigern funktionieren.

wie wir dennoch Stellung beziehen können und aktiv gegen Gewalt und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorgehen können, ohne

uns selbst zu gefährden und wie das auf eine elegante, humorvolle, aber auch eindeutige Art funktionieren kann.

Details

Datum:
Mo, 22.09.2025
Zeit:
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Eintritt:
Kostenfrei
Anzahl der Teilnehmer:innen:
max. 15 Personen
Anmeldung für die Veranstaltung:
Anmeldung per Mail oder mobil bis zum 04.09.2025:
heike.spielmann@diakonie-mark-ruhr.de
0160/ 97873058
Ansprechpartner:in für Veranstaltung:
Heike Spielmann
Integrationsagentur Diakonie-Mark-Ruhr

Veranstaltungsort

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH
Wichernhaus / Saal im Erdgeschoss
Martin-Luther-Str. 11
58095 Hagen

Veranstalter:innen

Integrationsagentur der Diakonie Mark-Ruhr