Interkulturelle Woche in Hagen
  • Menu Canvas
    • INTERKULTURELLE WOCHE IN HAGEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • KULTUR KENNENLERNEN
      • Theaterprogramm 2021
      • Kreativworkshops
      • Stuhlaktion
      • Mit Kindern lesen
      • Mit Kindern singen
      • Lasst uns kochen!
    • ÜBER UNS
Interkulturelle Woche in Hagen
  • HOME
  • VERANSTALTUNGEN
  • KULTUR KENNENLERNEN
    • Theaterprogramm 2022
    • Kreativworkshops
    • Stuhlaktion
    • Mit Kindern lesen
    • Mit Kindern singen
    • Lasst uns kochen!
  • ÜBER UNS

Kreativworkshop „Frau sein, kreativ sein“

Homepage Kunst Kreativworkshop "Frau sein, kreativ sein"
Kunst

Kreativworkshop „Frau sein, kreativ sein“

Kreativworkshops in Kooperation zwischen den Integrationagenturen von AWO und Caritasverband mit der Theaterbotschaft des Theaters Hagen

 

Projekt 1 „Frau sein, kreativ sein: Kreatives Schreiben“ für ehrenamtlich engagierte Frauen

In der Reihe partizipativer Workshops beschäftigen sich Frauen im Projekt 1 kreativ mit der eigenen Biografie. In einer Atmosphäre von “ Alles kann, nichts muss“  wollen wir uns treffen und unsere Lebenserfahrungen als Impuls für kreatives Schreiben verwenden. Wir wollen zusammen reden und unseren Gedanken und persönlichen Phantasien gestalterisch (u.a. in Wort, Bild, Figur und kreativem Schreiben) Ausdruck verleihen. Die Ergebnisse sollen im Rahmen einer Vernissage im Emil Schumacher Museum dann ihre Wertschätzung erhalten.

Projekt 2 „Frau sein, kreativ sein: Stimme entdecken und einsetzen“ für Frauen mit Migrationsgeschichte

In der Reihe partizipativer Workshops ist das Ziel dieses Projekts, seine eigene Stimme neu wahrzunehmen und zu entdecken. Jeder teilnehmenden Frau wird die Möglichkeit gegeben, ihre eigene Stimme besser kennenzulernen. Wir wollen mit unserer Stimme spielen, mal laut, mal leise, wir werden flüstern, rufen, summen und singen und so lernen, was unsere Stimme alles kann. Vielleicht entscheiden wir uns am Ende nach der Entdeckung unserer Stimmen sogar, gemeinsam etwas zu singen oder zu summen. Das wäre doch schön!

Die Leitung beider Projekt Workshops wird von Sara Walmsley übernommen, die darin ihre langjährige Erfahrung als Theaterpädagogin und Musikerin einbringen wird.

Wir, die Integrationsagenturen, bedanken uns schon im Vorfeld für die von großer Offenheit und Kreativität geprägte Atmosphäre während der Planungsphase.

Kontakt :

Christiane Vonnahme : vonnahme@caritas-hagen.de  Integrationsagentur Caritasverband Hagen

Kultur kennenlernen

  • Theaterprogramm 2022 Mittwoch, 13, Jul
  • Stuhlaktion im und am Helmut-Turck-Zentrum Dienstag, 19, Okt
  • Kreativworkshop „Frau sein, kreativ sein“ Donnerstag, 16, Sep
  • Lasst uns kochen! Montag, 28, Sep
  • Mit Kindern lesen Donnerstag, 24, Sep
  • Mit Kindern singen Donnerstag, 24, Sep

Weitere Links

  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

  • E-Mail: info@interkulturelle-woche-hagen.de
Interkulturelle Woche Hagen
Wir verwenden Tools, die das Verhalten der User auf unserer Webseite analysieren, um die Funktionalitäten und den Inhalt unserer Webseite zu optimieren. Sie können dem Einsatz dieser jederzeit hier widersprechen.
Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellung

Datenschutz-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
SearchPostsLogin
Mittwoch, 13, Jul
Theaterprogramm 2022
Dienstag, 19, Okt
Stuhlaktion im und am Helmut-Turck-Zentrum
Donnerstag, 16, Sep
Kreativworkshop „Frau sein, kreativ sein“
Montag, 28, Sep
Lasst uns kochen!
Donnerstag, 24, Sep
Mit Kindern lesen
Donnerstag, 24, Sep
Mit Kindern singen

Welcome back,