Kreativworkshop „Frau sein, kreativ sein“
Kreativworkshops in Kooperation zwischen den Integrationagenturen von AWO und Caritasverband mit der Theaterbotschaft des Theaters Hagen
Projekt 1 „Frau sein, kreativ sein: Kreatives Schreiben“ für ehrenamtlich engagierte Frauen
In der Reihe partizipativer Workshops beschäftigen sich Frauen im Projekt 1 kreativ mit der eigenen Biografie. In einer Atmosphäre von “ Alles kann, nichts muss“ wollen wir uns treffen und unsere Lebenserfahrungen als Impuls für kreatives Schreiben verwenden. Wir wollen zusammen reden und unseren Gedanken und persönlichen Phantasien gestalterisch (u.a. in Wort, Bild, Figur und kreativem Schreiben) Ausdruck verleihen. Die Ergebnisse sollen im Rahmen einer Vernissage im Emil Schumacher Museum dann ihre Wertschätzung erhalten.
Projekt 2 „Frau sein, kreativ sein: Stimme entdecken und einsetzen“ für Frauen mit Migrationsgeschichte
In der Reihe partizipativer Workshops ist das Ziel dieses Projekts, seine eigene Stimme neu wahrzunehmen und zu entdecken. Jeder teilnehmenden Frau wird die Möglichkeit gegeben, ihre eigene Stimme besser kennenzulernen. Wir wollen mit unserer Stimme spielen, mal laut, mal leise, wir werden flüstern, rufen, summen und singen und so lernen, was unsere Stimme alles kann. Vielleicht entscheiden wir uns am Ende nach der Entdeckung unserer Stimmen sogar, gemeinsam etwas zu singen oder zu summen. Das wäre doch schön!
Die Leitung beider Projekt Workshops wird von Sara Walmsley übernommen, die darin ihre langjährige Erfahrung als Theaterpädagogin und Musikerin einbringen wird.
Wir, die Integrationsagenturen, bedanken uns schon im Vorfeld für die von großer Offenheit und Kreativität geprägte Atmosphäre während der Planungsphase.
Kontakt :
Christiane Vonnahme : vonnahme@caritas-hagen.de Integrationsagentur Caritasverband Hagen