Interkulturelle Woche in Hagen
  • Menu Canvas
    • INTERKULTURELLE WOCHE IN HAGEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • KULTUR KENNENLERNEN
      • Theaterprogramm 2021
      • Kreativworkshops
      • Stuhlaktion
      • Mit Kindern lesen
      • Mit Kindern singen
      • Lasst uns kochen!
    • ÜBER UNS
Interkulturelle Woche in Hagen
  • HOME
  • VERANSTALTUNGEN
  • KULTUR KENNENLERNEN
    • Theaterprogramm 2022
    • Kreativworkshops
    • Stuhlaktion
    • Mit Kindern lesen
    • Mit Kindern singen
    • Lasst uns kochen!
  • ÜBER UNS

Mit Kindern lesen

Homepage Kinder Mit Kindern lesen
Kinder

Mit Kindern lesen

Liebe Kinder!

Kennt ihr schon die Geschichte von „Otto, die kleine Spinne“? Falls nicht, wird es höchste Zeit Otto in diesem Bilderbuch kennenzulernen.

Die Vorstellung des Buches erfolgte mit freundlicher Genehmigung des Talisa Kinderbuch-Verlages. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Verlegerin Aylin Keller.

Otto die kleine Spinne

Gemeinsam mit der Hagener Kindertageseinrichtung „Ischeland“ der Arbeiterwohlfahrt wurde ein digitales mehrsprachiges Vorleseangebot für die Zielgruppe „(Vorschul-)Kinder“ im Rahmen der IKW 2020 gestaltet.

Unter den seinerzeit bestehenden Coronabedingungen durften die Kindertageseinrichtungen keine pädagogischen Gruppenangebote in Form von Präsenzveranstaltungen unterbreiten. Und da kam „Otto, die kleine Spinne“ genau zum richtigen Zeitpunkt! Das Kinderbuch wurde in den Sprachen Deutsch, Polnisch und Italienisch von den Mitarbeiterinnen der Kindertageseinrichtung angelesen. Die Aktion wurde per Video aufgezeichnet und im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020 auf dieser Webseite präsentiert. Außerdem wurde zum Inhalt der Geschichte ein interkulturelles Quiz erstellt und Kinder, die diese Webseite mit ihren Eltern oder Erzieher*innen besuchten, wurden dazu eingeladen, an dem Quiz teilzunehmen oder auch ein eigenes Bild zur Otto-Geschichte zu malen. Für die Beantwortung der Quizfragen und die gemalten Bilder erhielten die Kinder einen Buchpreis. Die Freude hierüber war riesengroß!

Die mehrsprachige Vorleseaktion und die Quizfragen regten die Kinder zum interkulturellen Austausch an, indem sie sich spielerisch mit Sprachen auseinandersetzten. Wie hört sich beispielsweise „Guten Tag und Hallo“ auf verschiedenen Sprachen an? Die Kinder wurden in altersgerechter Form in dem Gedanken bestärkt, dass ein Leben in einer multilingualen Gesellschaft mit kultureller Vielfalt selbstverständlich ist.

Wir danken allen Mitarbeiter*innen unserer Wohlfahrtsverbände, die die Quizfragen für uns in zahlreiche Sprachen übersetzt haben! Ein besonderer Dank gilt unseren Vorleserinnen!

Kultur kennenlernen

  • Theaterprogramm 2022 Mittwoch, 13, Jul
  • Stuhlaktion im und am Helmut-Turck-Zentrum Dienstag, 19, Okt
  • Kreativworkshop „Frau sein, kreativ sein“ Donnerstag, 16, Sep
  • Lasst uns kochen! Montag, 28, Sep
  • Mit Kindern lesen Donnerstag, 24, Sep
  • Mit Kindern singen Donnerstag, 24, Sep

Weitere Links

  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

  • E-Mail: info@interkulturelle-woche-hagen.de
Interkulturelle Woche Hagen
Wir verwenden Tools, die das Verhalten der User auf unserer Webseite analysieren, um die Funktionalitäten und den Inhalt unserer Webseite zu optimieren. Sie können dem Einsatz dieser jederzeit hier widersprechen.
Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellung

Datenschutz-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
SearchPostsLogin
Mittwoch, 13, Jul
Theaterprogramm 2022
Dienstag, 19, Okt
Stuhlaktion im und am Helmut-Turck-Zentrum
Donnerstag, 16, Sep
Kreativworkshop „Frau sein, kreativ sein“
Montag, 28, Sep
Lasst uns kochen!
Donnerstag, 24, Sep
Mit Kindern lesen
Donnerstag, 24, Sep
Mit Kindern singen

Welcome back,